Investieren Sie in grüne Energie
Weltweit steigt der Bedarf an nachhaltigen Kraftstoffen und deren Speicherung. Jetzt bietet AustriaEnergy auch Privatanleger:innen die Chance, vom wachsenden Markt für erneuerbare Energie zu profitieren.
Weltweit steigt der Bedarf an nachhaltigen Kraftstoffen und deren Speicherung. Jetzt bietet AustriaEnergy auch Privatanleger:innen die Chance, vom wachsenden Markt für erneuerbare Energie zu profitieren.
Die AustriaEnergy International GmbH mit Sitz in Wien ist auf die Entwicklung und Integration von Projekten im Bereich Erneuerbare Energie spezialisiert. Seit der Gründung im Jahr 2006 konzentriert sich das Unternehmen auf Wind- und Solarenergieprojekte und hat bereits rund 1.000 MW an Photovoltaik- und Windkraftanlagen in Europa und Lateinamerika entwickelt.
Darüber hinaus zeichnen sich die Projekte von AustriaEnergy dadurch aus, dass auch die umliegende Region in die Entwicklung miteinbezogen und infrastrukturell aufgewertet wird. Diese Komponente der sozialen Nachhaltigkeit ist für das Unternehmen ein wesentlicher Bestandteil der Projektarbeit.
Ein zukunftsweisendes Projekt des Unternehmens ist das größte grüne Wasserstoff- und Ammoniakprojekt in Chile mit einer Investition von etwa 11 Milliarden USD. Es umfasst die Errichtung eines Windparks und einer Meerwasserentsalzungsanlage für die Produktion von grünem Wasserstoff und Ammoniak. Die Verschiffung läuft über einen eigens gebauten Hochseehafen, der auch Dritten zur Verfügung steht. Dieses Projekt wird als wichtiger Schritt für Chiles Ziel gesehen, bis 2040 CO2 neutral zu sein.
Weltweit steigt der Bedarf an nachhaltigen Kraftstoffen und deren Speicherung. Jetzt bietet AustriaEnergy auch Privatanleger:innen die Chance, vom wachsenden Markt für erneuerbare Energie zu profitieren.
Chile |
Hydrogen |
1.830 MWp |
Region von Magallanes. Das Projekt wird ~850.000to/Jahr grünen Wasserstoff oder ~150.000to/Jahr grünen Ammoniak für den Export produzieren und 2,3 Millionen CO2 vermeiden. Es soll bis 2029 in Betrieb genommen werden.
Chile |
Photovoltaic |
153 MWp |
Verkauft an CCE. Das Projekt befindet sich in der Gemeinde La Higuera, Provinz Elqui, Region Coquimbo. Der Bau ist vollständig genehmigt und wird in Q1/2021 beginnen. 153 MWp und 141 MW in AC, jährliche Produktion von 415.464 MWh, 220.196 Tonnen vermiedenes CO2 pro Jahr, Anschluss an das 220-kV-Umspannwerk La Huella.
Chile |
Photovoltaic |
103 MWp |
Verkauft an OPDE . Gelegen in der Gemeinde Diego de Almagro, Provinz Chañaral, Region Atacama. 103 MWp, 100 MW in Wechselstrom, mit einer Jahresproduktion von 288.300 MWh, 152.799 Tonnen vermiedenes CO2 pro Jahr, angeschlossen an eine 110-kV-Anlage.
Chile |
Photovoltaic |
87 MWp |
Verkauft an CCE. Liegt in der Gemeinde La Higuera, Provinz El Elqui, Region Coquimbo, vollständig verkauft, 87 MWp und 84 MW in AC. Derzeit im Bau, jährliche Produktion von 228.511 MWh, 121.110 Tonnen vermiedenes CO2 pro Jahr, angeschlossen an die 220-kV-Umspannstation Don Héctor.
Italy |
Photovoltaic |
9,5 MWp |
Das Resiné-Projekt (2011) befindet sich in Sizilien, Provinz Ragusa, in der Gemeinde Vittoria. Die Gesamtleistung beträgt 9,5 MWp, die durch die Installation von etwa 127.000 FIRST SOLAR-Modulen und 8 SMA-Wechselrichtern erreicht wird. Die Module sind auf festen Strukturen montiert und über eine 1,0 km lange Leitung an das Stromnetz angeschlossen.
Italy |
Photovoltaic |
8,4 MWp |
Das Projekt Ragusa 1 (2010) befindet sich in Sizilien, Provinz Ragusa, in der Gemeinde Santa Croce Camerina. Die Gesamtleistung beträgt 8,4 MWp, die durch die Installation von etwa 112.000 First Solar-Modulen und 8 SMA-Wechselrichtern erreicht wird. Die Module sind auf festen Strukturen montiert und über eine 1,8 km lange Leitung an das Stromnetz angeschlossen.
Chile |
Photovoltaic |
104 MWp |
Vollständig verkauft, in der Gemeinde und Provinz Copiapó in der Region Atacama gelegen. Derzeit in der Vorbauphase, 104 MWp und 100 MW in Gleichstrom. Jährliche Produktion von 298.857 MWh, 158.394 Tonnen vermiedenes CO2 pro Jahr, angeschlossen an das 220-kV-Umspannwerk Carrera Pinto.
Chile |
Wind |
117 MWp |
Erstes Windprojekt von AustrianEnergy in Ancud, Provinz Chiloé, Region Los Lagos. Derzeit in der Endphase der Entwicklung, 117,6 MW, 390.153 MWh Jahresproduktion, 206.802 Tonnen vermiedenes CO2 pro Jahr, angeschlossen an das 220 kV Umspannwerk Nueva Ancud.
Chile |
Photovoltaic |
86 MWp |
Vollständig verkauft, in der Gemeinde und Provinz Chañaral in der Region Atacama gelegen. Derzeit im Bau, 86 MWp und 80 MW in AC. Jährliche Produktion von 231.856 MWh, 122.884 Tonnen vermiedenes CO2 pro Jahr, angeschlossen an ein Umspannwerk in der Nähe der 110 kV-Leitung Flamenco-Manto Verde.
Chile |
Photovoltaic |
110 MWp |
Vollständig verkauft, 110 MWp, 100 MW in Wechselstrom, in La Higuera, Provinz El Elqui, Region Coquimbo, mit einer Jahresproduktion von 298.117 MWh, 158.002 Tonnen vermiedenes CO2 pro Jahr, verbunden mit 220 kV im Umspannwerk Don Héctor.
Chile |
Photovoltaic |
103 MWp |
Verkauft an SOJITZ, 103 MWp, 98 MW in AC, in Pozo Almonto, Region Tarapacá, mit einer Jahresproduktion von 269.037 MWh, 142.589 Tonnen vermiedenes CO2 pro Jahr, angeschlossen an 220 kV im Umspannwerk San Simón.
Spain |
Photovoltaic |
7,1 MWp |
Das Projekt Extremadura (2007) hat eine Gesamtleistung von 7,1 MWp und wurde in zwei verschiedenen Phasen von 1,1 und 6 MWp mit festen Strukturen gebaut.